Bearbeitungsgebühren

Vor Ausstellung eines endgültig positiven Votums ist ggf. eine Zahlungsbestätigung vorzulegen.
Kommerziell gesponserte multizentrische Arzneimittel- und Medizinproduktstudien
€4.500,–Für Leit-Ethikkommissionen
In diesem Betrag ist auch – wenn zutreffend – die Beurteilung der Studie als »lokal zuständige Ethikkommission« für alle Zentren im Zuständigkeitsbereich der Ethikkommission, sowie sämtliche künftige Bearbeitungen der Studie durch die Ethikkommission wie SUSAR-Meldungen, Sicherheitsberichte, Amendments, etc. enthalten.
€600,–Für lokal zuständige Ethikkommissionen
In diesem Betrag ist die Beurteilung der Studie als »lokal zuständige Ethikkommission« für alle Zentren im Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Ethikkommission enthalten.
Alle kommerziell gesponserten Studien außer multizentrische Arzneimittel- und Medizinproduktstudien
€1.800,–Mit diesem Beitrag sind sämtliche künftige Bearbeitungen der Studie durch die jeweilige Ethikkommission wie SUSAR-Meldungen, Sicherheitsberichte, Amendments, etc. abgedeckt.
Nicht kommerziell gesponserte (»akademische«) Studien
€600,–Für Studien, die nicht im Bereich der MedUni Wien stattfinden

Für Studien im Bereich der MedUni Wien kann der Bearbeitungsbeitrag erlassen werden.

Zur Abgrenzung akademischer von kommerziell gesponserten Studien siehe Leitet Herunterladen der Datei einMerkblatt zur Einstufung von Projekten als »kommerziell gesponsert«